FF Reichenau im Mühlkreis zur Übersicht
Am 28.02.2025 fand die Mitgliedervollversammlung der FF-Reichenau im Gasthaus Seyrlberg statt. 9.560 Stunden wurden im Jahr 2024 ehrenamtlich für die Bevölkerung geleistet. Dabei wurden wir zu 108 Einsätze alarmiert. Weiters wurden 33 Lehrgänge und Schulungen besucht.
FM Michael Osuji wurde in feierlichem Rahmen im Zuge der Vollversammlung durch Zugskommandant BI Gerd Ratzenböck angelobt. Wir freuen uns, dich in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Den Mitgliedern der Jugendgruppe wurden die Abzeichen des Feuerwehrjugendleistungsbewerbes sowie des Wissentests in einem würdigen Rahmen übergeben.
Auch das Jugendfeuerwehrmitglied mit den meisten geleisteten Stunden im Jahr 2024 wurde geehrt. Dieser Titel ging an Theresa Ratzenböck.
Der Titel zum Feuerwehrmann des Jahres wurde dieses Jahr an unseren Kameraden Günther Korunka für seine Engagement und seine vorbildliche Kameradschaft verliehen.
Im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer und Bürgermeister Peter Paul Rechberger wurden zahlreiche Mitglieder geehrt und befördert.
Herzliche Gratulation an alle geehrten und ausgezeichneten Kameradinnen und Kameraden.
Die lobenden Ansprachen der Ehrengäste hoben die Kameradschaft sowie den professionellen Einsatz und die Schlagkraft der FF-Reichenau hervor. Seitens der Polizei wurde durch den Dienststellenleiter der PI Hellmonsödt KontrInsp Peherstorfer ebenfalls die professionelle und gute Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen hervorgehoben.
Abschließend überreichte Kamerad E-OBR Gerhard Czejka Kommandant HBI Roland Lichtenauer neue Übungspuppen, für eine realitätsnahe Gestaltung der Einsatzübungen, herzlichen Dank!