Die Monatsübung im März hatte als Schwerpunkt den richtigen Umgang mit der Kettensäge.
12.653 Stunden wurden im Jahr 2023 ehrenamtlich für die Bevölkerung geleistet. Dabei wurden wir zu 84 Einsätze alarmiert. Weiters wurden 26 Lehrgänge…
Am Sonntag den 11. Februar um kurz nach 22 Uhr wurden die Reichenauer Florianis zu ihrem 3. Einsatz in dieser Woche alarmiert.
Am 10. Februar sind einige Kameradinnen und Kameraden beim Skitag der Sportunion in Schladming vertreten. Vielen Dank für die perfekte Organisation!
Am Freitag den 9. November um 14:52 Uhr wurde die FF Reichenau zu einer Türöffnung - mit dem Zusatz, keine Person in Gefahr - am Marktplatz alarmiert.…
Am Dienstag den 06.02.2024 wurden wir per Sirene gemeinsam mit den Feuerwehren Zwettl a. d. Rodl und Dreiegg-Glashütten in das Gemeindegebiet…
Am Donnerstag den 1. Februar fand die Monatsübung zum Thema Statusfunk, Warn- und Messgeräte statt.
Diese Woche verbrachten FM Marcel Hofer und FM Jonathan Korunka einige Tage an der Landesfeuerwehrschule in Linz, um den Atemschutzlehrgang zu…
Am Donnerstag den 4. Jänner stand das Thema Tür- und Fensteröffnung am Übungsplan.
Am Silvesterabend um 21:37 Uhr wurde die FF Reichenau zu einem Heckenbrand alarmiert. Unverzüglich rückte der VRF und TLF mit voller Besatzung zum…
Am Samstag den 21. Oktober lag etwas Nervosität in der Luft, denn es war der Tag der Leistungs-Abnahme.
Das viele Üben hat sich gelohnt! Wir haben…